- dienews.de>
- Politik>
- Bildungspolitik
Bildungspolitik
Zahl der Gasthörer an Unis weiterhin unter Vor Corona Niveau
Wiesbaden: Im Wintersemester 2021/22 haben 27.400 Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am...
Lehrer wollen weniger Textaufgaben in Mathematik Abiturklausuren
Düsseldorf: Der nordrhein-westfälische Philologenverband macht sich dafür stark, die Anzahl der Textaufgaben in Mathematik-Abiturklausuren zu verringern. Das sagte...
Studie: 30 Prozent der Studenten unter Armutsgrenze
Berlin: 30 Prozent aller Studenten in Deutschland lebten 2020 unter der Armutsgrenze. Von den alleinlebenden Studenten seien es sogar vier von fünf, so eine Studie...
Bund will ukrainischen Schulabgängern Abschluss ermöglichen
Berlin: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will allen ukrainischen Schülern, die kurz vor dem Abschluss stehen, diesen in Deutschland...
Viele Schüler bekommen bei Abi Prüfung mehr Zeit
Berlin: Um die Pandemie-bedingten Nachteile wie Unterrichtsaufall, Wechselunterricht und Quarantänezeiten auszugleichen, gewähren die meisten Bundesländer ihren...
Etwa jeder zweite Bachelorabsolvent beginnt Masterstudium
Wiesbaden: Etwa jeder zweite Bachelorabsolvent in Deutschland beginnt nach dem Abschluss ein Masterstudium. Von den insgesamt 267.800 Studenten, die im Prüfungsjahr...
Lehrerverband dringt auf mehr Berufsberatung in Schulen
Berlin: Der Deutsche Lehrerverband dringt auf mehr Berufsberatung in den Schulen und fordert einen Ausbildungsbeauftragten für jede Schule. Die Schüler müssten...
NRW FDP will Gleichbehandlung von Uni und Ausbildung in Verfassung
Düsseldorf: Die Liberalen in NRW machen kurz vor der Landtagswahl Vorschläge, in der Hoffnung, den Fachkräftemangel besonders im Handwerk in den Griff zu bekommen....
Lehrerverband fordert Not Übungen für digitalen Distanzunterricht
Berlin: Der Deutsche Lehrerverband hat vor einem Ende von Corona-Vorsichtsmaßnahmen an Schulen gewarnt und Not-Übungen für Distanzunterricht gefordert, um auf einen...
Über 90.000 ukrainische Schüler an deutschen Schulen
Berlin: In Deutschland sind seit Beginn des Ukraine-Krieges Ende Februar viele zehntausende ukrainische Schüler an deutschen Schulen untergekommen. "Inzwischen...
News Ticker Politik:
- 13:00 G7 wollen "Klimaambitionen steigern" Mehr Geld für arme Länder
- 16:27 CDU Frauenquote soll im September beschlossen werden
- 03:00 Lang: Vermieter Beteiligung an CO2 Preis entlastet Millionen Mieter
- 01:00 15 Milliarden Euro Waldschäden durch Extremwetter seit 2018
- 16:32 Urteil: Mindestlohn nicht gegen Insolvenzanfechtung gesichert