- dienews.de>
- Politik>
- Bildungspolitik
Bildungspolitik
Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht
Berlin: Die Bildungsministerien der Bundesländer stehen dem Einsatz sogenannter "künstlicher Intelligenz" (KI) im Unterricht offen gegenüber, wollen aber die...
Stanisic bereut unterlassenes Einschreiten gegen Mobbing
Hamburg: Der Schriftsteller Sasa Stanisic grämt sich noch heute darüber, nicht eingeschritten zu sein, als er als Jugendlicher an seiner Gesamtschule in Heidelberg...
Bundesbürger mit Schulsystem extrem unzufrieden
DEU/Bildung/: Die Bundesbürger sind mit dem Schulsystem in Deutschland extrem unzufrieden. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos vertreten...
Thüringer CDU verteidigt Entwurf für "Korrekte Sprache Gesetz"
Erfurt: Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag verteidigt das eingebrachte "Korrekte-Sprache-Gesetz" gegen Gendern nach deutlicher Kritik daran aus der Bundespartei....
Stark Watzinger besorgt um Freiheit von Wissenschaft und Forschung
Berlin: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht die Freiheit von Wissenschaft und Forschung in Deutschland durch Angriffe von rechts wie von...
FDP fordert in Beschlussentwurf Notenpflicht ab 3. Klasse
Berlin: Angesichts des sinkenden Bildungsniveaus an deutschen Schulen fordert die FDP eine bundesweite Notenpflicht an Schulen. Das wird die "Bild" in ihrer...
Studentenwohnheime erhöhen Preise um bis zu 20 Prozent
Berlin: Die Mieten für Apartments und Zimmer in Studierendenwohnheimen steigen in Deutschland um bis zu 20 Prozent. Wie eine Anfrage des "Redaktionsnetzwerks...
Studie: Bürger in NRW besonders unzufrieden mit ihren Schulen
München: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen sind besonders unzufrieden mit ihren Schulen. In Baden-Württemberg und in Bayern dagegen sind die Bürger besonders...
Zahl der Hochschulabschlüsse sinkt wieder
Wiesbaden: Im Prüfungsjahr 2022 haben rund 506.000 Studenten und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben. Wie das Statistische Bundesamt...
Bundesweit über 14.000 Lehrer Stellen unbesetzt
Berlin: Im laufenden Schuljahr fehlen bundesweit insgesamt 14.466 Lehrer. Das zeigt eine Anfragen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Samstagausgaben) unter den...
News Ticker Politik:
- 16:25 Länder beschäftigen sich mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht
- 13:00 Fraktionen gaben unrechtmäßig Geld für Social Media Werbung aus
- 13:00 Forscher fürchtet US Sanktionen gegen Europa
- 10:59 Explosion in Ratingen: Anklage wegen versuchten Mordes erhoben
- 08:22 ZDF Politbarometer: CDU legt in Hessen zu CSU in Bayern verhalten