- dienews.de>
- Politik>
- Details
Emnid: SPD legt zu AfD verliert
Parteien
10 Februar 2019 00:00 UhrBerlin: Nach dem Vorstoß der SPD für eine Grundrente legen die Sozialdemokraten in der von Emnid gemessenen Wählergunst zu. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für "Bild am Sonntag" erhebt, legt die SPD um einen Prozentpunkt zu und kommt auf 17 Prozent der Stimmen. Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und kommen nun ebenfalls auf 17 Prozent.
Damit sind SPD und Grüne erstmals seit Mitte Oktober 2018 wieder auf Augenhöhe. Stärkste Kraft bleibt die Union mit 30 Prozent (+1). Die AfD verliert zwei Prozentpunkte und landet bei 13 Prozent. Die Linke kann um einen Zähler zulegen und kommt auf 9 Prozent. Die FDP verliert einen Prozentpunkt und erreicht 9 Prozent. Die sonstigen Parteien kommen auf 5 Prozent (+1). Für den Sonntagstrend hatte Emnid zwischen dem 31. Januar und 6. Februar insgesamt 1.900 Personen befragt. Frage: "Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?"
News Ticker Politik:
- 09:12 Pistorius begrüßt Überprüfung von Beamten in AfD Teilorganisationen
- 09:02 Bildungsministerium stellt Millionen für "MINT Aktionsplan" bereit
- 07:26 Bisher keine Treffen zwischen Haldenwang und AfD Politikern
- 05:00 Gymnasial Direktoren warnen vor Noteninflation im Abitur
- 19:26 US Gericht spricht "El Chapo" für schuldig