- dienews.de>
- Politik>
- Details
Umfrage: Mehrheit für "Präventivgewahrsam" gegen Klimaaktivisten
Parteien
23 Mai 2023 15:20 UhrBerlin: Eine Mehrheit der Bundesbürger unterstütze die Pläne einiger Bundesländer, Klimaaktivisten mehrere Tage ohne Haftbefehl in Gewahrsam zu nehmen, um Wiederholungstaten zu verhindern. 52 Prozent der Bundesbürger halten die vorgeschlagene Maßnahme für richtig, 45 Prozent für unverhältnismäßig, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das "Trendbarometer" der Sender RTL und ntv hervorgeht. Ein völlig unterschiedliches Meinungsbild zeigt sich in dieser Frage zwischen den Anhängern der einzelnen Parteien.
Wähler der Grünen (80 Prozent) und SPD (58 Prozent) halten eine solche Maßnahme mehrheitlich für unverhältnismäßig. Anhänger der FDP (61 Prozent), Unionsparteien (63 Prozent) und AfD (76 Prozent) sprechen sich hingegen für einen "Präventivgewahrsam" gegen Klimaaktivisten aus. Forsa befragte dafür 1.002 Personen in Deutschland vom 19. und 22. Mai.
News Ticker Politik:
- 15:40 Klimabewegung kritisiert Verzögerung beim Heizungsgesetz
- 15:20 Umfrage: Mehrheit für "Präventivgewahrsam" gegen Klimaaktivisten
- 13:48 Forsa: Grüne und FDP verlieren SPD und Linke legen zu
- 12:20 Fälle von Kindesmissbrauch weiter auf hohem Niveau
- 11:58 Mehrheit der Schüler hat bereits ChatGPT genutzt