- dienews.de>
- Reise / Urlaub>
- Details
Sommer 2022: Flüge deutlich teurer als vor Corona
Reisen / Urlaub
06 Juli 2022 07:30 UhrMünchen (ots) - - Flüge nach Spanien durchschnittlich 65 Prozent teurer als im Sommer 2019 - Top-10-Destinationen: Flugpreisanstieg um durchschnittlich 44 Prozent - Flugreisen nach Großbritannien nur neun Prozent teurer als 2019 Flugreisen ins Ausland sind fast wieder uneingeschränkt möglich, wie vor Beginn der Coronapandemie. Allerdings sind die Preise im Vergleich zum Sommer 2019 teilweise deutlich angestiegen. Unter den am häufigsten gebuchten Zielen verteuerten sich die Flüge nach Spanien am deutlichsten: Zahlten Reisende vor Corona im Schnitt 165 Euro für Hin- und Rückflug, sind es im aktuellen Sommer durchschnittlich 272 Euro. Das ist ein Plus von 65 Prozent. Besonders groß sind die Preissteigerungen außerdem für Flüge nach Italien (+58 Prozent) und Portugal (+52 Prozent).1) "Hauptgründe für deutlich teurere Flugreisen sind die Inflation und der Kostenanstieg beim Kerosin", sagt Christian Meier, Geschäftsführer Flüge bei CHECK24. "Gleichzeit trifft eine gestiegene Nachfrage nach Flugreisen auf Airlines, die ihre Flotten deutlich verkleinert haben und damit auf ein vermindertes Angebot." Im Schnitt der zehn am häufigsten gebuchten Destinationen stiegen die Flugpreise um 44 Prozent. Deutlich geringer fiel die Preissteigerung für Flüge in die USA (plus elf Prozent) und nach Großbritannien (plus neun Prozent) aus. "Zwar ist das Preisniveau bei Flügen derzeit höher als vor der Pandemie, trotzdem lassen sich durch Preisvergleiche und frühzeitige Buchung noch immer günstige Tickets ergattern", sagt Christian Meier. "Für alle, die erst im Spätjahr verreisen wollen, sind noch Frühbucherschnäppchen möglich." 1)Datenbasis: alle Flugbuchungen über CHECK24 im Juni für Abflüge zwischen dem 1.7. und 30.9., 2019 vs. 2022 Über CHECK24 CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission "Key Principles for Comparison Tools" enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt - unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.
News Ticker Reise / Urlaub:
- 16:20 Booking.com und Olivia Jones über inklusives Reisen Chancen und Herausforderungen
- 13:30 Das schönste Kreuzfahrt Festival der Welt ist zurück: Die Hamburg Cruise Days pur 2022 und der Blue Port Hamburg laden in den Hamburger Hafen ein
- 13:30 Einfacher ist besser 5 Digitalisierungsmaßnahmen für Hotels, die zu mehr Buchungen führen
- 12:13 Reich an Natur und Kultur: Jetzt einen Trip nach Thüringen planen Die Parks und Gärten in Erfurt, Weimar, Jena und dem Weimarer Land
- 08:00 Junge Generation hat klare Ansprüche an Arbeitgeber