- dienews.de>
- Reise / Urlaub>
- Details
Steinbruch Betreiber Han de Beijer gratuliert der Gemeinde Trechtingshausen zur BUGA 2029 Geschäftsführer Han de Beijer: "Ein ganz persönlicher Erfolg für Bürgermeister Herbert Palmes."
Reisen / Urlaub
21 Januar 2022 10:44 UhrTrechtingshausen (ots) - "Wir gratulieren der Gemeinde Trechtingshausen zu ihrem großartigen Erfolg bei der Bewerbung für die Bundesgartenschau 2029", erklärt Han de Beijer, Geschäftsführer der de Beijer Groep. Die zu dem deutsch-niederländischen Familienkonzern de Beijer Group gehörende Hartsteinwerke Sooneck GmbH betreibt den gemeindeeigenen Steinbruch in Trechtingshausen seit 1963. "Das ist auch ein ganz persönlicher Erfolg für Bürgermeister Herbert Palmes", fügt Han de Beijer hinzu: "Er hat es in gemeinschaftlicher Anstrengung mit vielen weiteren Akteuren aus der Gemeinde geschafft, dass Trechtingshausen bei der BUGA 2029 auf dem gleichen Niveau wie Bingen, Rüdesheim und die Loreley positioniert ist." Gleichzeitig stellt Han de Beijer klar, dass die Hartsteinwerke Sooneck wie zugesagt gerne bereit sind, den Steinbruch als einen "Ort der Begegnung und der lebendigen Kultur" in die Planung der Bundesgartenschau in sieben Jahren einzubringen. Er erklärt die Hintergründe: "Es gibt nur wenige Steinbrüche, die über eine derart lange Historie wie Sooneck verfügen und heute noch aktiv betrieben werden. Der Ursprung des Tagebaus reicht bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts zurück. Das ist sicherlich nicht nur wirtschaftlich ein Aktivposten für die Gemeinde, sondern eben auch von herausragender historischer und kultureller Bedeutung für Trechtingshausen." Ziel sei es, den Steinbruch zu einem Publikumsmagneten für die rund 1,8 Millionen Besucher zu machen, die zur BUGA 2029 erwartet werden. Die Hartsteinwerke Sooneck bieten daher an, den Steinbruch mit Projekten am Rhein, auf der Burg Sooneck und im Tagebau in die Bundesgartenschau einzubeziehen.
News Ticker Reise / Urlaub:
- 13:15 Deutscher Nachtzug startet in die Saison: Der ALPEN SYLT Nachtexpress bietet als einziger Passagiernachtzug Europas eine klimafreundliche Direktverbindung nach Sylt erstmals auch aus der Schweiz.
- 09:32 ADAC Wohnmobilvermietung: Wer jetzt bucht, muss flexibel sein
- 09:15 Kurzurlaub im egapark: Blütenpracht von 250 Pfingstrosensorten und 4000 Rosen Ein Hauch Italien verbreiten 50 Sorten Basilikum
- 11:25 Den Sommer feiern in Kanadas grünen Metropolen Tipps für urbane Auszeiten in paradiesischen Parks und bei Outdoor Festivals
- 10:50 Virtueller Stallvertreter: Island lädt Reisende dazu ein, ihre Arbeitsmails outzuhorsen und das Land zu genießen, anstatt zu arbeiten wie ein Pferd