Sonntag, 26. März 2023


Computer

über dts Nachrichtenagentur

Immer mehr Deutsche wollen Informatik als Pflichtfach

Berlin: Drei Viertel (74 Prozent) der Deutschen wollen Informatik als verpflichtendes Schulfach ab der fünften Klasse. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des...

über dts Nachrichtenagentur

Ethikrat: KI darf "menschliche Entfaltung" nicht vermindern

Berlin: Der Deutsche Ethikrat spricht sich für klare Begrenzungen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) aus. KI dürfe die "menschliche Entfaltung" nicht...

dienews.de Newsletter anmelden und Gutscheine sichern
über dts Nachrichtenagentur

Ausweisbestellung, Bauantrag und Kfz Zulassung bald online möglich

Berlin: Die Bundesregierung plant, in den nächsten zwölf Monaten weitere sechzehn zentrale Verwaltungsdienstleistungen online anzubieten. Dabei gehe es um...

über dts Nachrichtenagentur

Faeser: Cybersicherheitslage hat sich weiter verschärft

Berlin: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) warnt angesichts des fortdauernden Ukraine-Kriegs vor einer hohen Gefahr durch russische Desinformation, Spionage...

über dts Nachrichtenagentur

Streit um Wasserverbrauch von US Chipfabrik in Sachsen Anhalt

Magdeburg: In Sachsen-Anhalt streiten Regierung und Opposition über den geplanten Bau einer Chipfabrik des US-Konzerns Intel. Das berichtet der "Spiegel" in seiner...

über dts Nachrichtenagentur

Umfrage: Mehrheit sieht KI als Chance

Berlin: Rund drei Viertel der Bundesbürger (73 Prozent) sehen Künstliche Intelligenz (KI) als Chance. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes...