- dienews.de>
- Technik / IT>
- Details
Bundestag und Bundesregierung faxen immer noch
Telekommunikation
28 Juli 2022 02:00 UhrBerlin: Im Bundestag und in der Bundesregierung wird trotz E-Mail und moderner Kommunikationsmittel nach wie vor gefaxt. Im Parlament seien noch nicht alle Geräte abgeschafft, sagte ein Sprecher der Verwaltung der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Es ist so, dass die Faxgeräte hier peu à peu eingesammelt werden", sagte er der Zeitung.
In den Beständen des Bundestages gebe es daher "aktuell noch eine unbestimmte Zahl". Der Austausch alter Faxgeräte durch neuere Modelle sei aber nicht mehr geplant. Der Ältestenrat hatte Anfang letzten Jahres beschlossen, eigentlich mit Beginn der neuen Wahlperiode allen Faxgeräten den Stecker ziehen zu wollen. Die Bundestagsverwaltung selbst hat noch eine Faxnummer. Auch in den Ministerien gibt es demnach noch eine Vielzahl von Faxgeräten. Laut einer Aufstellung des Bundesinnenministeriums, über die die Zeitung berichtet, verfügt das Kanzleramt über 31 Faxgeräte, das Wirtschaftsministerium über 184 und das Gesundheitsministerium über 165. Das Finanzministerium meldete demnach 1.606 Stück inklusive Multifunktionsgeräte, das Innenministerium 1.969 und das Ressort für Verkehr und Digitales 1.034 inklusive Multifunktionsgeräte.
News Ticker Technik / It:
- 13:56 Neue Wirtschaftsweise sieht sich auf "patriotischer Mission"
- 10:31 BKA: Kriminalitätslage hat sich während Pandemie verändert
- 10:12 Grünen Politiker bemängelt Cybersicherheit in Deutschland
- 01:00 Astronaut Maurer: Außerirdische wahrscheinlicher als Lotto Sechser
- 00:00 Mitte August 250 ausländische Hilfskräfte für Flughäfen erwartet