- dienews.de>
- Technik / IT>
- Details
Rufe nach schnelleren Account Sperren bei "Hatespeech"
Internet
22 Mai 2023 09:49 UhrBerlin: Betroffene von sogenannter "Hatespeech" sollen nach dem Willen der Gesellschaft für Freiheitsrechte künftig schon nach einmaliger Hetze Account-Sperren beantragen können. Das berichtet die FAZ unter Berufung auf einen Entwurf für ein Gesetz gegen digitale Gewalt, der am Montag vorgestellt werden soll. Es ist der erste Gesetzentwurf zu dem von der Bundesregierung geplanten Vorhaben, "Hatespeech" auch abseits des Strafrechts besser verfolgen zu können.
Zu den relevanten Delikten sollen, anders als es das Bundesjustizministerium vorsieht, auch Volksverhetzungen zählen. Zuständig sollen laut dem Gesetzentwurf die Pressekammern bei den Landgerichten sein. "Account-Sperren sind das einzige Mittel, das schnell und effektiv dort ansetzt, wo digitale Angriffe stattfinden", sagte Ulf Buermeyer, Vorsitzender der Gesellschaft für Freiheitsrechte, der FAZ. "Dagegen liefern zusätzliche Auskunftsansprüche - wie vom Bundesjustizministerium gefordert - zwar ein Puzzlestück auf dem langen Weg zur Durchsetzung von zum Beispiel Schadensersatz. Sie stoppen aber Gewalt nicht und setzen gleichzeitig die Anonymität im Internet aufs Spiel."
News Ticker Technik / It:
- 15:02 Grüne kritisieren Faeser wegen Verzögerung bei Transparenzgesetz
- 06:30 Forschung: Nur ein Viertel der DFG Förderungen geht an Frauen
- 04:00 Datenschützer warnen vor Bußgeldern bei Datentransfers in die USA
- 01:00 Klein beklagt Antisemitismus an deutschen Flughäfen
- 06:46 Luftwaffe sieht in Nato Großübung "glaubwürdige Abschreckung"