- dienews.de>
- Technik / IT>
- Internet
Internet
Stark Watzinger will Cybersicherheitsforschung stärker fördern
Berlin: Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Hackerangriffe, Desinformationskampagnen oder...
Messengerdienst Telegram kooperiert kaum mit BKA
Wiesbaden: Der Messengerdienst Telegram arbeitet nach wie vor nur selten mit deutschen Strafverfolgungsbehörden zusammen. Von den 230 "herausgehobenen Fällen", in...
Kriminelles Hackernetzwerk "Hive" zerschlagen
Den Haag/Washington: Im Rahmen einer breit aufgestellten, internationalen Kooperation mit zahlreichen Sicherheitsbehörden ist am Donnerstag ein weltweit agierendes...
Prorussische Hacker kündigen Cyberangriffe auf Deutschland an
Berlin: Prorussische Hacker haben Cyberangriffe auf Ziele in Deutschland angekündigt. Kurz nach Bekanntwerden der Entscheidung der Bundesregierung am Dienstagabend,...
Regierung gab 2022 über 65 Millionen Euro für Briefporto aus
Berlin: Die Bundesregierung schätzt ihre Ausgaben für das Briefporto der Ministerien im vergangenen Jahr auf mehr als 65 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort des...
5,5 Millionen Euro Strafe für Whatsapp verhängt
Dublin: Die irische Datenschutzkommission hat am Donnerstag gegen Whatsapp eine Geldstrafe in Höhe von 5,5 Millionen Euro verhängt. Die Behörde entschied über eine...
Bundesregierung jetzt auch auf Insta
Berlin: Die Bundesregierung ist jetzt auch auf Instagram vertreten. Am Donnerstag startete der Kanal @bundesregierung, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit...
Jeder Zweite nutzt vereinfachte Kündigung beim Internetwechsel
Berlin: Viele Verbraucher machen von dem vereinfachten Kündigungsrecht beim Internetwechsel Gebrauch. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter...
NRW Ermittler registrieren 1.200 Online Sexualdelikte
Düsseldorf: Die Strafverfolger in Nordrhein-Westfalen haben 2021 nach einer aktuellen Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik insgesamt 1.198 "Straftaten...
Ausländische Geheimdienste spionieren deutsche Energienetze aus
Köln: Ausländische Geheimdienste und andere mögliche Saboteure suchen nach Erkenntnissen des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) das Internet systematisch nach...
News Ticker Technik / It:
- 15:52 Telekom kauft Anleihen für 2,68 Milliarden Euro zurück
- 20:21 NRW will Anwendungen wie "Chat GPT" in Schulen teils zulassen
- 13:00 Berliner Flughafen Blockierer sollen Kosten für Polizei zahlen
- 00:00 Stark Watzinger will Cybersicherheitsforschung stärker fördern
- 18:13 Messengerdienst Telegram kooperiert kaum mit BKA