- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
Schulze will verstärkt um Fachkräfte aus Entwicklungsländern werben
Berlin: Um den Fachkräftemangel in Deutschland in den Griff zu bekommen, will Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) verstärkt auf Zuwanderung aus...
Linke wirft Spahn nach Renten Vorstoß "fehlenden Respekt" vor
Berlin: Nach dem Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn für ein sofortiges Ende der Rente mit 63 wirft die Linke dem CDU-Politiker "fehlenden Respekt" vor. "Für...
Studie: Hohe Job Wechselbereitschaft bei Über 50 Jährigen
Berlin: Beschäftigte im Alter von über 50 Jahren weisen in Deutschland eine hohe Wechselbereitschaft im Job auf. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage unter 3.216...
Arbeitgeber rechnen mit Kostensteigerung für Pflegebedürftige
Berlin: Auf Pflegebedürftige in Heimen kommen laut Arbeitgeberverband BPA künftig Kostensteigerungen von jährlich sieben Prozent zu. "Die Eigenanteile der...
Jens Spahn fordert sofortige Abschaffung der Rente mit 63
Berlin: Unions-Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) fordert das sofortige Ende der Rente mit 63. Die koste "Wohlstand, belastet künftige Generationen und setzt die...
Rund 100.000 neue Verdi Mitglieder seit Jahresbeginn
Berlin: Deutschlands Gewerkschaften verzeichnen derzeit einen starken Zugang an Neumitgliedern. Das ergab eine Anfrage der "Welt am Sonntag" an die acht...
Studie: Ampel Vorhaben könnten am Fachkräftemangel scheitern
Berlin: Die Ampel-Regierung könnte nach Einschätzung des Prognos-Instituts wesentliche Ziele ihres Koalitionsvertrags verfehlen, weil es an Fachkräften mangelt. Das...
Galeria Führung bietet in Tarifverhandlungen Einmalzahlung an
Essen: In den Tarifverhandlungen für die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat die Unternehmensleitung eigenen Angaben zufolge ein Angebot auf den Tisch...
Heil will mehr Erwerbsbeteiligung von Frauen und Älteren
Berlin: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Erwerbsbeteiligung von Frauen und Älteren deutlich ausbauen. Wenn das Arbeitszeitvolumen bei Frauen um...
Erneut mehr Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe
Wiesbaden: Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist erneut gestiegen, wenn auch nur leicht. Im März 2023 wurde gegenüber dem Vormonat preisbereinigt ein...
News Ticker Wirtschaft:
- 01:00 Schulze will verstärkt um Fachkräfte aus Entwicklungsländern werben
- 01:00 Wirtschaftsweise wirbt für Effizienzprüfung von Haushaltsgeräten
- 13:52 Linke wirft Spahn nach Renten Vorstoß "fehlenden Respekt" vor
- 09:59 Studie: Hohe Job Wechselbereitschaft bei Über 50 Jährigen
- 01:00 Gemeindebund fürchtet Scheitern von Energie und Wärmewende