- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
Ministerien leiden unter massivem Personalmangel
Berlin: Die Bundesregierung hat erhebliche Schwierigkeiten, die bewilligten Planstellen in ihren Ministerien und nachgeordneten Behörden zu besetzen. Das geht aus...
Immer mehr Bewerber verwenden KI für Anschreiben
Berlin: Immer mehr Bewerber verwenden künstliche Intelligenz (KI) für Bewerbungsanschreiben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Unternehmens Softgarden, über...
Arbeitslosenzahl im September gestiegen geringe Herbstbelebung
Nürnberg: Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September 2023 um 141.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat nahm sie um 69.000...
141.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr
Nürnberg: Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September 2023 um 141.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber August wurden 69.000...
Bevölkerung im Erwerbsalter wird im Osten stärker zurückgehen
Wiesbaden: Die Zahl der Menschen im Erwerbsalter wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten vor allem im Osten Deutschlands abnehmen - trotz Zuwanderung. In den...
Erwerbstätigkeit im August leicht gestiegen
Wiesbaden: Im August 2023 waren rund 45,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen stieg die Zahl der Erwerbstätigen...
Kommunen fordern Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge von Anfang an
Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert, Flüchtlingen sofort eine Arbeitserlaubnis zu geben. "Der DStGB spricht sich dafür aus, dass Geflüchtete mit...
CDU stellt Gutachten zur "Aktivrente" vor Gewerkschaft skeptisch
Berlin: Die CDU will am Freitag ein Gutachten zum von ihr geforderten "Aktivrenten"-Modell vorstellen. Die Partei will Rentnern das steuerfreie Weiterarbeiten...
SPD nun doch "gesprächsbereit" über Arbeitszwang für Asylsuchende
Berlin: Die SPD ist nach den Worten ihres Vorsitzenden Lars Klingbeil offen für den Vorschlag, Asylsuchende künftig während des Asylverfahrens zu gemeinnütziger...
Einstellungsbereitschaft der Unternehmen weiter zurückgegangen
München: Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat weiter nachgegeben. Das sogenannte "Beschäftigungsbarometer" des Münchner Ifo-Instituts sank...
News Ticker Wirtschaft:
- 13:16 Ministerien leiden unter massivem Personalmangel
- 13:09 Europas Offshore Industrie schöpft Produktionskapazitäten nicht aus
- 13:00 Immer mehr Bewerber verwenden KI für Anschreiben
- 12:31 Dax am Mittag weiter fester Inflationsdaten heben Stimmung
- 12:10 Regierung wertet Energiepreispauschale für Studenten als Erfolg