- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Details
Grüne fordern mehr Anreize zum Energiesparen und gezielte Hilfen
Energie
29 Juni 2022 02:00 UhrBerlin: Die Grünen dringen bei der geplanten konzertierten Aktion am kommenden Montag im Kanzleramt auf zusätzliche Anreize zum Energiesparen sowie gezielte Hilfen für arme Haushalte. "Uns ist wichtig, dass wir weiter Anreize zum Energiesparen setzen. Die Ursachen für die fossilen Preissteigerungen müssen angegangen werden", sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann der "Rheinischen Post" (Mittwoch).
"Für uns ist auch wichtig, dass die Unterstützung rechtzeitig dort ankommt, wo schon jetzt ganz akut kaum oder keine finanziellen Spielräume mehr bestehen: Menschen in der Grundsicherung, aber auch Haushalte mit geringeren Einkommen", sagte Haßelmann. Den Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), wonach Arbeitgeber ihren Beschäftigten eine steuerfreie Einmalzahlung zum Inflationsausgleich zahlen könnten, bewertete sie zurückhaltend. "Eine steuerfreie Einmalzahlung ist ein interessanter Vorschlag, für den sicher noch ein paar Fragen zu erörtern sind", sagte Haßelmann. "Zum Beispiel, wer damit erreicht werden kann und wie zielgerichtet vor allem Menschen geholfen wird, die am dringendsten auf die Entlastungen angewiesen sind", sagte sie.
News Ticker Wirtschaft:
- 02:00 RWI: Tankrabatt wird bei Diesel und E 10 weitgehend weitergegeben
- 00:00 FDP wirft Umweltministerin Missachtung der Reaktor Kommission vor
- 22:10 US Börsen legen deutlich zu Schwaches BIP abgeschüttelt
- 19:23 Jusos kritisieren CDU Vorschlag zu Atomkraft Tempolimit Deal
- 18:06 Bayerns Wirtschaftsminister: AKW Reaktivierung alternativlos