- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Details
Linke beklagt "Klassenkampf von oben"
Arbeitsmarkt
21 Juni 2022 06:54 UhrBerlin: Der Vorstoß von Wirtschaftsvertretern für eine längere Wochenarbeitszeit als Mittel gegen den zunehmenden Fachkräftemangel hat scharfe Kritik bei der Linkspartei hervorgerufen. "42-Stunden-Woche, Rente erst ab 70: Das ist Klassenkampf von oben", sagte Linksfraktionschef Dietmar Bartsch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Diese Debatten zündelten am Zusammenhalt des Landes.
Die Arbeitnehmer seien schon ohne längere Wochenarbeitszeit belastet genug, sagte Bartsch weiter. "Corona, Inflation - die Folgen sollen Arbeitnehmer und Rentner tragen? Auch der BDI hat eine gesellschaftliche Verantwortung, der er gerecht werden sollte." BDI-Präsident Siegfried Russwurm hatte am Wochenende Zustimmung zu einer längeren Wochenarbeitszeit signalisiert. In der Diskussion um langfristig sinkende Einkünfte der Rentenversicherung hatte sich zuvor der Wirtschaftsforscher Michael Hüther für eine 42-Stunden-Woche als Regelarbeitszeit ausgesprochen.
News Ticker Wirtschaft:
- 13:08 Gasflüsse aus Nord Stream 1 bei etwa 40 Prozent der Maximalleistung
- 13:00 Energieökonomin: Russland kann sich Gaslieferstopp nicht leisten
- 12:30 DAX rutscht ins Minus Sartorius Aktie gefragt
- 11:52 Pensionsfonds: Bund investiert Millionen in fossile Aktien
- 09:31 DAX startet vor EZB Entscheid leicht im Plus