- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Details
Verfassungsrechtler: Schuldenbremse muss trotz Gas Alarm bleiben
Energie
25 Juni 2022 02:00 UhrSaarbrücken: Die deutliche Drosselung der russischen Gaslieferungen nach Deutschland kann nach Einschätzung des saarländischen Verfassungsrechtlers Christoph Gröpl kein erneutes Aussetzen der Schuldenbremse im Jahr 2023 begründen. "Krisen gibt es immer und wird es immer geben. Wird jede Krise als außergewöhnliche Notsituation qualifiziert mit der Folge, dass sich der Staat - zum Teil exorbitant - neuverschulden darf, hinterlassen wir unseren Kindern einen Scherbenhaufen", sagte Gröpl der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
"Vor diesem Hintergrund rate ich dazu, die Gas-Notlage (Alarmstufe) nicht vorschnell als weitere Rechtfertigung zur Nettoneuverschuldung heranzuziehen", sagte der Rechtswissenschaftler an der Universität des Saarlandes.
dts Nachrichtenagentur
News Ticker Wirtschaft:
- 12:46 FDP lehnt jeden Kuhhandel bei Tempolimit ab
- 12:33 DAX am Mittag wieder über 13.000 Punkten Unsicherheiten bleiben
- 09:31 DAX nähert sich wieder 13.000 Punkte Marke
- 09:09 Umfrage: Gute Arbeitsmarktchancen für Fachkräfte aus Ukraine
- 06:56 Verfassungsschützer warnt vor verschärften Querdenker Demos