Freitag, 29. September 2023


Finanzwelt

über dts Nachrichtenagentur

Bund plant weniger Kreditaufnahme

Berlin: Der Bund will sich weniger Geld am Markt besorgen als ursprünglich geplant. Die Emissionsplanung des Bundes für das vierte Quartal 2023 werde gegenüber der...

über dts Nachrichtenagentur

Studie: Ältere fühlen sich durch Banken diskriminiert

Berlin: Ältere Menschen sehen sich bei der Kreditvergabe durch Banken zunehmend diskriminiert. Das ergibt sich aus einer Studie des Instituts für...

dienews.de Newsletter anmelden und Gutscheine sichern
über dts Nachrichtenagentur

Ifo Geschäftsklimaindex besser als erwartet Aber kleiner Rückgang

München: Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im September besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 85,7 Punkten taxiert, genau wie...

über dts Nachrichtenagentur

Postbank räumt Versäumnisse gegenüber Kunden ein

Bonn: Nach der Rüge der Finanzaufsicht Bafin wegen der schweren IT-Probleme bei der Postbank räumt Bank-Manager Lars Stoy Versäumnisse ein. "Da gibt es nichts zu...

über dts Nachrichtenagentur

Bank of England legt Zinspause ein

London: Nach der Fed legt auch die Bank of England eine Zinspause ein. Die Zentralbank des Vereinigten Königreichs belässt die wichtige Kennziffer bei 5,25 Prozent...

über dts Nachrichtenagentur

Bundesbank dämpft Erwartungen auf Zinspause

Frankfurt/Main: Die Bundesbank hält eine Zinspause bei der nächsten Ratssitzung der EZB noch nicht für ausgemacht. Ob man die "Hochebene" erreicht habe, lasse sich...

über dts Nachrichtenagentur

US Notenbank belässt Leitzins zwischen 5,25 und 5,50 Prozent

Washington: Die US-Notenbank Federeal Reserve belässt den Leitzins wie von Beobachtern erwartet in einer Spanne zwischen 5,25 und 5,50 Prozent. Das teilte die Fed am...

über dts Nachrichtenagentur

Sparkassen beobachten Bodenbildung in der Baufinanzierung

Berlin: Die Sparkassen sehen nach eigenen Angaben erste Anzeichen für ein Ende des Abwärtstrends in der Baufinanzierung. Im ersten Halbjahr sei das...

über dts Nachrichtenagentur

CDU Politiker Middelberg warnt vor Folgen von Leitzinserhöhung

Berlin: Der Vizechef der Unions-Fraktion, Mathias Middelberg, warnt nach der EZB-Zinserhöhung vor den Folgen für Unternehmen und Verbraucher. "Die Zinsentscheidung...

über dts Nachrichtenagentur

IW kritisiert Leitzinserhöhung der EZB

Köln: Markus Demary vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat davor gewarnt, dass die erneute Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank...