Mittwoch, 31. Mai 2023


Industrie

über dts Nachrichtenagentur

Thyssenkrupp dringt auf Klarheit bei Förderung von Stahlproduktion

Essen: Der neue Thyssenkrupp-Chef Miguel López dringt auf schnelle Klarheit zur geplanten Bundesförderung für den Aufbau einer klimafreundlichen Stahlproduktion in...

über dts Nachrichtenagentur

BASF Betriebsrat hält Energiepreise für "Riesenherausforderung"

Berlin: Der BASF-Betriebsratsvorsitzende Sinischa Horvat hält einen Verteilkampf um Investitionen im Konzern für möglich, sollten die Geschäfte nicht gut laufen....

dienews.de Newsletter anmelden und Gutscheine sichern
über dts Nachrichtenagentur

IW verlangt deutlich schnelleren Ausbau der Erneuerbaren

Köln: Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) muss Deutschland den Ausbau der Erneuerbaren Energien und der dazugehörigen Leitungsnetze ab...

über dts Nachrichtenagentur

Wirtschaftsweise hält Industriestrompreis für "heikel"

Berlin: Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kritisiert, einen vergünstigten Stromtarif für die...

über dts Nachrichtenagentur

DGB will Industriestrompreis von vier Cent je Kilowattstunde

Berlin: Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, spricht sich für einen Industriestrompreis von vier Cent pro Kilowattstunde aus. Die...

über dts Nachrichtenagentur

Stimmung in deutscher Exportindustrie deutlich verschlechtert

München: Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich deutlich verschlechtert. Die Ifo-Exporterwartungen fielen im Mai auf 1,8 Punkte, von 6,5 Punkten im...

über dts Nachrichtenagentur

DIW warnt vor wirtschaftlichen Schäden durch Heizungsstreit

Berlin: Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Ampel-Koalition nach der vorerst gescheiterten Einbringung...

über dts Nachrichtenagentur

Habeck wirbt für Industriestrompreis

Berlin: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wirbt innerhalb der Bundesregierung für seinen Vorschlag zur Einführung eines Industriestrompreises. "Wir...

über dts Nachrichtenagentur

Geringster Anstieg der Erzeugerpreise seit zwei Jahren

Wiesbaden: Bei den Erzeugerpreisen gab es im April den geringsten Anstieg seit zwei Jahren. So waren sie um 4,1 Prozent höher als im April 2022, im März hatte die...

über dts Nachrichtenagentur

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im März zurückgegangen

Wiesbaden: Der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im März zurückgegangen. Nach vorläufigen Angaben sank er gegenüber dem Februar preisbereinigt um 1,3...