- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Steuern
Steuern
Finanzministerium sichert Sportvereinen weitere Steuerfreiheit zu
Berlin: Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Umsatzsteuerpflicht von Sportvereinen hat das Bundesfinanzministerium eine weitere Steuerfreiheit...
Steuereinnahmen legen auch im April weiter zu
Berlin: Die Steuereinnahmen haben auch im April weiter zugelegt. Sie lagen 9,9 Prozent über dem Ergebnis vom April 2021, heißt es im Monatsbericht Mai des...
Studie: Mehrheit für Klimaschutz Finanzierung durch Steuern
München: Die Deutschen befürworten mehrheitlich eine Finanzierung des Klimaschutzes durch Steuern statt durch Schulden. Das ist das Ergebnis einer Studie des...
Steuerzahler bekommen mehr Zeit für Steuererklärung
Berlin: Die Ampel-Koalition will Steuererleichterungen ausweiten, die im Zuge der Coronakrise eingeführt wurden. Demnach sollen Corona-Boni für Beschäftigte in der...
Ampelkoalition streitet über Steuern und Schuldenbremse
Berlin: In der Ampelkoalition ist ein Streit darüber entbrannt, ob der Staat neue Einnahmen braucht, um seine steigenden Ausgaben zu bezahlen. Das berichten die...
Grüne wollen neue Diskussion über Schuldenbremse
Berlin: Die Vorsitzende des Bundesfinanzierungsgremiums, Jamila Schäfer (Grüne), hat sich dafür ausgesprochen, die Einnahmen des Staates durch neue Steuern oder...
EU Klimazölle wackeln wegen Handelsregeln
Brüssel: Der EU-Plan gegen klimaschädliche Importe könnte an Welthandelsregeln scheitern. Europa möchte die heimische Industrie beim ökologischen Umbau schützen, in...
Verbraucherschützer fordern staatlichen Bonus für Reparaturen
Berlin: Die Verbraucherzentralen fordern mehr staatliche Anreize, damit Bürger ihre defekten Geräte wie Smartphones oder Kühlschränke reparieren lassen anstatt sie...
Bundestag beschließt "Steuerentlastungsgesetz"
Berlin: Der Bundestag hat das sogenannte "Steuerentlastungsgesetz" mit den Stimmen der Ampel-Koalition beschlossen. Nur CDU/CSU stimmten dagegen, AfD und Linke...
Finanzministerium erwartet höhere Steuereinnahmen
Berlin: Bund, Länder und Gemeinden können für die nächsten Jahre mit deutlich mehr Geld rechnen als bisher geplant. Das geht aus der Steuerschätzung hervor, die am...