Montag, 29. Mai 2023


Steuern

über dts Nachrichtenagentur

Familienministerin lehnt Kürzungen von gesetzlichen Leistungen ab

Berlin: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat Kürzungen in ihrem Etat im Zuge der Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 abgelehnt. "Mein jährlicher Etat...

über dts Nachrichtenagentur

US Finanzministerin erwartet Zahlungsunfähigkeit nun ab 5. Juni

Washington: US-Finanzministerin Janet Yellen hat den Senat und das Repräsentantenhaus davor gewarnt, dass die Zahlungsunfähigkeit der USA am 5. Juni eintreten...

dienews.de Newsletter anmelden und Gutscheine sichern
über dts Nachrichtenagentur

Kabinettsbeschluss zum Haushalt soll noch vor Sommerpause kommen

Berlin: Führende Haushaltspolitiker erwarten den Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2024 am 5. Juli vor der parlamentarischen Sommerpause. "Ich gehe davon aus,...

über dts Nachrichtenagentur

FDP will Debatte über Kürzung von gesetzlichen Leistungen

Berlin: Die FDP hat eine tabufreie Debatte über Kürzungen im Bundeshaushalt für das kommende Jahr gefordert und nimmt davon auch gesetzliche Leistungen nicht aus....

über dts Nachrichtenagentur

Bisher 1.710 neue Beamtenstellen von Ampel Regierung geschaffen

Berlin: Das Bundeskanzleramt und die 15 Bundesministerien haben seit dem Regierungsbeginn Ende 2021 insgesamt 1.710 zusätzliche Beamtenstellen geschaffen. Das geht...

über dts Nachrichtenagentur

Rezession: FDP will "Handbremse" für die Wirtschaft lösen

Berlin: FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer hat angesichts der am Donnerstag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Wirtschaftszahlen im ersten Quartal vor einer...

über dts Nachrichtenagentur

SPD will höhere Steuern für Besserverdiener

Berlin: SPD-Chef Lars Klingbeil spricht sich für höhere Steuern für Reiche und Besserverdiener aus. "Wir stehen vor einer Phase von zehn bis 15 Jahren der...

über dts Nachrichtenagentur

Lindner weist Söders Vorwürfe zur Erbschaftsteuer zurück

Berlin/München: Im Streit um die Erbschaftsteuer hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Vorwürfe von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und...

über dts Nachrichtenagentur

Kommunen stimmen Bürger auf höhere Steuern und Gebühren ein

Berlin: Die Kommunen rechnen mit wachsenden Finanzproblemen und wollen deshalb Steuern und Gebühren erhöhen. "Uns laufen die Ausgaben weg, unter anderem für...

über dts Nachrichtenagentur

CDU Wirtschaftsrat warnt Union vor Steuererhöhungen

Berlin: Die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrates, Astrid Hamker, widerspricht jeglichen Steuererhöhungsplänen in ihrer eigenen Partei. "Steuererhöhungen passen nicht...