- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Wirtschaftskrise
Wirtschaftskrise
Einzelhandel steigert Umsatz 2022 nominal um 7,8 Prozent
Wiesbaden: Der Einzelhandel hat seinen Umsatz im Jahr 2022 um 7,8 gesteigert, damit aber die Inflation nur zum Teil ausgeglichen. Preisbereinigt sei der Umsatz...
Wirtschaftsleistung im letzten Quartal 2022 geschrumpft
Wiesbaden: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2022 gegenüber dem 3. Quartal 2022 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gesunken. Das...
Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise
Frankfurt am Main: Die Transportbranche fordert aufgrund der hohen Energiepreise Hilfen für Spediteure - speziell für solche, die ihre Lkw-Flotten auf LNG umgestellt...
Länder protestieren gegen Aus für Hilfen bei Ölheizungen
Berlin: Die Bundesländer üben harsche Kritik an dem Beschluss des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag, staatliche Hilfen für Unternehmen mit Öl- und...
Bundesregierung rechnet mit 6,0 Prozent Inflation in 2023
Berlin: Die Bundesregierung rechnet für das Jahr 2023 mit 6,0 Prozent Inflation - nachdem die Teuerung im Vorjahr bei 7,9 Prozent lag. Das steht im neuen...
Prognose: Deutsche Wirtschaft soll 2023 leicht wachsen
Berlin: Die deutsche Wirtschaft könnte auch in diesem Jahr leicht wachsen. Das geht aus dem Jahreswirtschaftsbericht hervor, den Bundeswirtschaftsminister Robert...
Verbraucherstimmung zu Jahresbeginn etwas verbessert
Nürnberg: Die Verbraucherstimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung erholen...
Arbeitgeberpräsident befürchtet anhaltende Wirtschaftskrise
Berlin: Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sieht in der aktuellen Wirtschaftskrise keinen Grund zur Entwarnung. "Wir sind noch nicht über den Berg", sagte er der...
Discounter knöpfen Supermarktketten kräftig Marktanteile ab
Berlin: Supermärkte leiden zusehends unter der Konkurrenz durch Discounter. Vergangenes Jahr haben Aldi, Lidl, Penny und Netto klassischen Vollsortimentern wie Rewe...
Erzeugerpreise steigen weiter kräftig verlieren aber an Tempo
Wiesbaden: Die Erzeugerpreise in Deutschland steigen weiter kräftig - verlieren aber auf ihrem hohen Niveau den dritten Monat in Folge an Tempo. Im Dezember waren...