- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Wochenrückblick
Wochenrückblick Wirtschaft
06.03.2021
-
Arbeitsmarkt - Bis Dezember 2020 sind 918.000 Minijobs weggefallen
-
Arbeitsmarkt - Zahl der Berufspendler steigt 2020 auf 13 Millionen
-
Wirtschaftskrise - SPD und CDU streiten um Corona Finanzierung
-
Steuern - Verkehrs Subventionen kosteten Bund rund acht Milliarden Euro
-
Arbeitsmarkt - Baerbock: Frauenquote wird wichtig in Koalitionsverhandlungen
05.03.2021
-
Börse - US Börsen legen deutlich zu Arbeitsmarktdaten kommen gut an
-
Arbeitsmarkt - BA Chef für Hartz IV Reformen vor der Bundestagswahl
-
Börse - DAX lässt nach US Arbeitslosenzahlen bringen keinen Auftrieb
-
Energie - Baerbock: Atomausstiegs Entschädigung Ergebnis schlechter Politik
-
Arbeitsmarkt - US Arbeitslosenquote im Februar leicht gesunken
-
Energie - Fast jede zweite Stromrechnung in Corona Pandemie gestiegen
-
Steuern - Einnahmen aus Alkoholsteuern 2020 deutlich angestiegen
-
Börse - DAX reduziert Verluste etwas Öl bewegt sich Richtung 70 Dollar
-
Energie - Bund zahlt 2,4 Milliarden Euro Entschädigung für Atomausstieg
-
Börse - DAX sackt unter 14.000 Punkten
-
Steuern - EU erhofft sich Digitalsteuer Deal mit den USA bis Sommer
-
Energie - Erneuerbare Energien erreichen neue Rekordwerte
-
Wirtschaftskrise - Coronakrise verschärft Spaltung von Arm und Reich
-
Wirtschaftskrise - Wirtschaftsweise gegen Vorverurteilung der Bundesregierung
04.03.2021
-
Börse - US Börsen drehen deutlich ins Minus Zinsängste beherrschend
-
Börse - DAX lässt nach Infineon hinten
-
Energie - Bericht: Bund zahlt 2,4 Milliarden Euro an Energieversorger
-
Wirtschaftskrise - Ökonomie Nobelpreisträger sieht keine Inflationsgefahren
-
Börse - DAX lässt am Mittag nach Ölpreise sinken vor Opec Treffen
-
Börse - DAX startet im Minus Opec Treffen erwartet
-
Energie - Grüne: Bundesregierung muss Atomenergie in ganz Europa stoppen
03.03.2021
-
Börse - Siemens Engery ersetzt Beiersdorf im DAX
-
Börse - US Börsen lassen deutlich nach Rendite Sorgen halten an
-
Börse - DAX markiert neues Rekordhoch Autowerte vorne
-
Wirtschaftskrise - Althusmann kritisiert Scholz wegen schleppender Firmenhilfen
-
Steuern - Giffey sieht Ehegattensplitting als Fehlanreiz
-
Arbeitsmarkt - Schwarzarbeitsring zerschlagen
-
Börse - DAX hält neues Rekordhoch Hoffen auf Lockerungen
-
Finanzwelt - Bundesbank schüttet erstmals seit über 40 Jahren keinen Gewinn aus
-
Börse - DAX startet vor Bund Länder Gipfel im Plus
-
Arbeitsmarkt - Opposition im Bundestag verlangt Infokampagne zur Grundrente
02.03.2021
-
Börse - US Börsen lassen nach Ölpreis sinkt deutlich
-
Börse - DAX legt zu EZB dämpft Sorgen um Anleiherenditen
-
Finanzwelt - Bericht: Bafin nimmt EY unter die Lupe
-
Börse - DAX am Mittag im Plus Daimler vorne
-
Arbeitsmarkt - Arbeitslosenzahl im Februar gestiegen
-
Arbeitsmarkt - 509.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
-
Börse - DAX startet im Minus Euro schwächer
-
Arbeitsmarkt - Metallarbeitgeber kritisieren Warnstreiks
-
Arbeitsmarkt - Erwerbstätigkeit im Januar leicht gestiegen
01.03.2021
-
Börse - US Börsen wieder stark Aussicht auf Konjunkturpaket
-
Börse - DAX erholt sich Ölpreis steigt
-
Wirtschaftskrise - Ex Wirtschaftsweiser Bofinger: Inflationsängste sind übertrieben
-
Arbeitsmarkt - Bundesregierung will Ausbildungsprämie verdoppeln
-
Börse - DAX legt am Mittag zu Ölpreis steigt deutlich
-
Börse - DAX startet freundlich Inflationsdaten erwartet