- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Wochenrückblick
Wochenrückblick Wirtschaft
29.05.2023
-
Börse - Dax startet am Pfingstmontag über 16.000 Punkte Marke
-
Arbeitsmarkt - Schulze will verstärkt um Fachkräfte aus Entwicklungsländern werben
-
Energie - Wirtschaftsweise wirbt für Effizienzprüfung von Haushaltsgeräten
28.05.2023
-
Arbeitsmarkt - Linke wirft Spahn nach Renten Vorstoß "fehlenden Respekt" vor
-
Arbeitsmarkt - Studie: Hohe Job Wechselbereitschaft bei Über 50 Jährigen
-
Energie - Gemeindebund fürchtet Scheitern von Energie und Wärmewende
-
Arbeitsmarkt - Arbeitgeber rechnen mit Kostensteigerung für Pflegebedürftige
-
Arbeitsmarkt - Jens Spahn fordert sofortige Abschaffung der Rente mit 63
-
Energie - Mehrheit will Machtwort des Kanzlers im Heizungsstreit
27.05.2023
-
Energie - Union hält Habecks Vorschläge bei Heizungsgesetz für unglaubwürdig
-
Energie - ZDF sorgt mit Umfrage zum Heizungsgesetz für Aufsehen
-
Energie - Verbände begrüßen Habecks Änderungsvorschläge beim Heizungsgesetz
-
Finanzwelt - EU Staaten haben 200 Milliarden Euro der Bank Rossii eingefroren
-
Steuern - Familienministerin lehnt Kürzungen von gesetzlichen Leistungen ab
-
Energie - FDP will nationalen CO2 Emissionshandel für Gebäude vorziehen
-
Arbeitsmarkt - Rund 100.000 neue Verdi Mitglieder seit Jahresbeginn
-
Energie - DIHK legt Gegenmodell zu Habecks Industriestrompreis vor
26.05.2023
-
Steuern - US Finanzministerin erwartet Zahlungsunfähigkeit nun ab 5. Juni
-
Börse - US Börsen legen kräftig zu Fortschritte bei US Haushaltsdeal
-
Energie - Kretschmann begrüßt Einlenken Habecks bei Heizungsgesetz
-
Börse - Dax legt kräftig zu Hoffnung auf Einigung im US Schuldenstreit
-
Energie - Grüne erwägen Fristverkürzung für Beratung des Heizungsgesetzes
-
Energie - FDP begrüßt Habecks Vorschläge zur Entschärfung des Heizungsgesetzes
-
Energie - SPD pocht auf Vertraulichkeit in Beratungen zu Heizungsgesetz
-
Energie - Neue Spuren zu Nord Stream Sabotage führen in die Ukraine
-
Börse - Dax rutscht zum Mittag ins Minus Commerzbank hinten
-
Börse - Dax startet vor Pfingstwochenende im Plus Continental vorn
-
Energie - Wirtschaftsweise sprechen sich gegen Industriestrompreis aus
-
Wirtschaftskrise - DIW Präsident erwartet Stagnation der deutschen Wirtschaft
-
Energie - Scholz drückt bei Heizungsgesetz aufs Tempo
-
Energie - IHK Köln will Vertrag zum Kohleausstieg in NRW nicht unterzeichnen
-
Arbeitsmarkt - Studie: Ampel Vorhaben könnten am Fachkräftemangel scheitern
-
Steuern - Kabinettsbeschluss zum Haushalt soll noch vor Sommerpause kommen
-
Steuern - FDP will Debatte über Kürzung von gesetzlichen Leistungen
-
Energie - Grüne fordern von Scholz mehr Einsatz für das Heizungsgesetz
-
Steuern - Bisher 1.710 neue Beamtenstellen von Ampel Regierung geschaffen
-
Energie - Grüne drängen Scholz zu Positionierung zu LNG Terminal vor Rügen
25.05.2023
-
Börse - US Börsen uneinheitlich Kurssprung bei Nvidia
-
Wirtschaftskrise - Mehrheit macht sich geringe Sorgen über persönliche Finanz Situation
-
Börse - Dax lässt nach Gaspreis sinkt kräftig
-
Steuern - Rezession: FDP will "Handbremse" für die Wirtschaft lösen
-
Arbeitsmarkt - Galeria Führung bietet in Tarifverhandlungen Einmalzahlung an
-
Steuern - SPD will höhere Steuern für Besserverdiener
-
Börse - Dax wieder auf Vortagesniveau Stimmung der Anleger gedämpft
-
Arbeitsmarkt - Heil will mehr Erwerbsbeteiligung von Frauen und Älteren
-
Börse - Dax startet schwach Verunsicherung wegen US Schuldenstreit wächst
-
Arbeitsmarkt - Erneut mehr Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe
-
Wirtschaftskrise - Wirtschaftsleistung im ersten Quartal doch geschrumpft
-
Wirtschaftskrise - Konsumklima im Mai eher wechselhaft
-
Industrie - Stimmung in deutscher Exportindustrie deutlich verschlechtert
-
Energie - Kommunen fürchten Überforderung durch Wärmeplanungsgesetz
-
Energie - Grüne wollen Heizungsgesetz Lesung in der nächsten Sitzungswoche
-
Energie - Netzagentur Chef plädiert in Heizungsdebatte für Besonnenheit
24.05.2023
-
Börse - US Börsen lassen nach Schuldenstreit belastet
-
Steuern - Lindner weist Söders Vorwürfe zur Erbschaftsteuer zurück
-
Börse - Dax immer weiter nach unten gedrückt Fast zwei Prozent Minus
-
Energie - Grüne werfen Union wegen Stasi Vergleich mangelnden Anstand vor
-
Energie - Schlagabtausch zum "Heizungsgesetz" im Bundestag
-
Börse - Dax lässt kräftig nach und rutscht unter 16.000 Punkte Marke
-
Finanzwelt - Bundesbank erwartet weiter hohe Inflation
-
Finanzwelt - Stimmung in deutscher Wirtschaft schlechter
-
Finanzwelt - Ifo Geschäftsklimaindex im Mai gesunken
-
Energie - Spritpreise stagnieren
-
Börse - Dax startet vor Ifo Daten deutlich im Minus
-
Energie - Giffey bei Rekommunalisierung der Gas und Wärmenetze zurückhaltend
-
Industrie - DIW warnt vor wirtschaftlichen Schäden durch Heizungsstreit
-
Energie - Union will den Bau von zwei Fusionsreaktoren
-
Energie - Ramelow fürchtet Eilentscheidung im Bundesrat zu Heizungsgesetz
-
Energie - Kabinett soll Wärmeplanungsgesetz vor Sommerpause verabschieden
23.05.2023
-
Börse - US Börsen lassen nach Nasdaq deutlich schwächer
-
Finanzwelt - Ex EZB Chef Trichet hält Euro für Erfolgsprojekt
-
Finanzwelt - Bundesbank kündigt weitere Zinserhöhungen an
-
Börse - Dax lässt nach Rede von Bundesbank Chef erwartet
-
Energie - Eigentümer und Mieter sollen Anspruch auf Balkonkraftwerke bekommen
-
Börse - Dax am Mittag weiter leicht im Minus Euro schwächer
-
Steuern - Kommunen stimmen Bürger auf höhere Steuern und Gebühren ein
-
Arbeitsmarkt - Scholz drängt auf Stärkung der Tarifbindung in der EU
-
Börse - Dax startet im Minus Weiter keine Einigung im US Schuldenstreit
-
Energie - Grüne fordern Alternativvorschlag der FDP im Heizungsstreit
-
Energie - FDP will komplett neues Heizungsgesetz
-
Energie - 4.000 Bundesimmobilien müssten wegen GEG Novelle umgerüstet werden
-
Energie - Ampel Politiker warnen vor Spekulation zu Nord Stream Sabotage
-
Energie - Grüne warnen FDP vor Blockade von Gebäudeenergiegesetz