- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Wochenrückblick
Wochenrückblick Wirtschaft
27.05.2022
-
Finanzwelt - Bundesbankchef erwartet mehrere Zinserhöhungen der EZB
-
Börse - DAX setzt Erholungskurs fort Energiewerte leiden wieder
-
Börse - DAX startet mit leichten Gewinnen
-
Energie - Umweltministerin verteidigt Bau von Flüssiggas Terminals
-
Energie - Lemke: G7 Staaten haben Vereinbarungen zum Kohleausstieg getroffen
26.05.2022
-
Börse - Kräftige Gewinne an US Börsen Gas wird auch in Amerika teurer
-
Börse - DAX erholt sich im Feiertagshandel bis auf Monatshoch
-
Arbeitsmarkt - Fachkräftemangel wird immer bedrohlicher
-
Börse - DAX behauptet Plus am Mittag Euro stärker
-
Steuern - Finanzministerium sichert Sportvereinen weitere Steuerfreiheit zu
-
Börse - DAX startet an Christi Himmelfahrt mit Gewinnen
-
Energie - FDP dringt auf Abbau der kalten Steuer Progression
25.05.2022
-
Börse - US Börsen legen zu Anleger reagieren positiv auf Fed Protokolle
-
Energie - Studie: G7 Staaten können Gasbedarf bis 2025 um 18 Prozent senken
-
Börse - DAX legt zu Ölpreis sinkt
-
Finanzwelt - Sparkassen warnen vor deutschem Einknicken bei EU Einlagensicherung
-
Börse - DAX am Mittag weiter im Plus Versorger legen deutlich zu
-
Energie - Mieterbund kritisiert Ampel Pläne zu CO2 Kosten
-
Industrie - Mehr Aufträge im Bauhauptgewerbe
-
Börse - DAX kämpft zum Handelsstart wieder mit 14.000er Marke
-
Arbeitsmarkt - Unternehmen planen vermehrt Neueinstellungen
-
Energie - EU Kommission erwartet dauerhaft hohe Preise
-
Wirtschaftskrise - Studie: Deutsche Wirtschaft extrem wichtig für Europa
-
Arbeitsmarkt - Mangel an Digitalexperten in Ostdeutschland erwartet
-
Energie - Rohstoffkonzern vergleicht Habecks Ölpreis Grenze mit Mietendeckel
-
Arbeitsmarkt - Sozialverband VdK forderd "zwingend" Neuberechnung der Regelsätze
24.05.2022
-
Börse - US Börsen ohne klare Richtung Tech Aktien leiden
-
Energie - EU Beitritt der Ukraine soll im Juni nächste Hürde nehmen
-
Energie - Schröder will nicht mehr Aufsichtsrat bei Gazprom werden
-
Börse - DAX sackt weiter ab Neue Konjunktursorgen
-
Börse - DAX auch am Mittag im Minus Unsicherheit bleibt
-
Energie - Grüne erwarten europäische Lösung für Ölembargo
-
Börse - DAX startet mit deutlichen Abschlägen Schwache Vorgaben aus Asien
-
Arbeitsmarkt - Studien zeigen drastische Verschärfung des Fachkräftemangels
-
Arbeitsmarkt - Deutsche gehen früher und mit mehr Geld in Rente
23.05.2022
-
Börse - US Börsen legen deutlich zu Biden beruhigt Anleger
-
Energie - Öl Embargo gegen Russland laut Habeck in "greifbarer Nähe"
-
Börse - DAX im Plus Deutsche Bank legt kräftig zu
-
Energie - Pop neue Verbraucherzentralen Chefin Forderungen aus der Politik
-
Börse - DAX bröckelt zum Mittag, aber bleibt im grünen Bereich
-
Finanzwelt - Ifo Geschäftsklimaindex im Mai gestiegen
-
Börse - DAX legt zum Wochenstart deutlich zu Ifo Daten erwartet
-
Energie - Eigentümerverband warnt vor Mietschulden wegen Energiekosten
-
Arbeitsmarkt - Fast jeder zehnte Arbeitslose muss mit Hartz IV aufstocken
-
Arbeitsmarkt - DGB pocht auf Homeoffice Anspruch
-
Energie - Energie Nachzahlungen bringen ärmere Haushalte in Existenznot
-
Energie - Handwerk warnt vor Scheitern von Energiewende und Wohnbauplänen
22.05.2022
-
Arbeitsmarkt - Laumann will strengere Vorgaben für Mindestlohnkommission
-
Energie - Energiewirtschaft rügt Bundespläne zum "Rückbau" des Gasnetzes
21.05.2022
-
Wirtschaftskrise - Paritätischer befürchtet gesellschaftliche Spaltung wegen Inflation
-
Energie - RWE Chef geht von weiterer Reduktion der Gaslieferungen aus
-
Arbeitsmarkt - DGB Vorsitzende fordert "ordentlichen Schluck aus der Lohnpulle"
-
Energie - Umweltministerin verteidigt Pläne zur Abschaffung von Biosprit
-
Energie - Umweltministerin verteidigt Pläne für Biosprit Ausstieg
-
Industrie - IWH erwartet langfristig stärkeres Wachstum im Osten als im Westen
-
Arbeitsmarkt - DGB Chefin will Abschaffung von Minijobs und Ehegattensplitting
-
Energie - Strompreise steigen trotz EEG Abschaffung
-
Arbeitsmarkt - Esken ruft zu Lohnerhöhungen auf