- dienews.de>
- Wirtschaft>
- Wochenrückblick
Wochenrückblick Wirtschaft
29.09.2023
-
Börse - Dax schließt im Plus gibt aber Teil der Gewinne wieder ab
-
Arbeitsmarkt - Ministerien leiden unter massivem Personalmangel
-
Energie - Europas Offshore Industrie schöpft Produktionskapazitäten nicht aus
-
Arbeitsmarkt - Immer mehr Bewerber verwenden KI für Anschreiben
-
Börse - Dax am Mittag weiter fester Inflationsdaten heben Stimmung
-
Energie - Regierung wertet Energiepreispauschale für Studenten als Erfolg
-
Arbeitsmarkt - Arbeitslosenzahl im September gestiegen geringe Herbstbelebung
-
Arbeitsmarkt - 141.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr
-
Börse - Dax startet vor Euroraum Inflationsrate freundlich
-
Arbeitsmarkt - Bevölkerung im Erwerbsalter wird im Osten stärker zurückgehen
-
Arbeitsmarkt - Erwerbstätigkeit im August leicht gestiegen
-
Energie - Haushaltspreise für Strom und Gas deutlich gestiegen
-
Arbeitsmarkt - Kommunen fordern Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge von Anfang an
-
Steuern - Beiträge in privater Pflegeversicherung steigen 2024 stark an
-
Energie - Viele Studenten haben Energiepreispauschale nicht beantragt
-
Arbeitsmarkt - CDU stellt Gutachten zur "Aktivrente" vor Gewerkschaft skeptisch
28.09.2023
-
Börse - US Börsen freundlich Tech Werte treiben Aktienmarkt an
-
Börse - Dax erholt sich nach Inflations und Prognosedaten
-
Energie - Bundesregierung setzt auf weitere Energielieferungen aus Kasachstan
-
Börse - Dax am Mittag kaum verändert Konjunkturprognosen drücken Stimmung
-
Energie - Wissing verteidigt Solar Programm für E Autos
-
Wirtschaftskrise - IWH: Abschwung im Osten milder als in Gesamtdeutschland
-
Wirtschaftskrise - Führende Forschungsinstitute senken Konjunkturprognosen deutlich
-
Börse - Dax startet vor Inflationsdaten verhalten optimistisch
-
Industrie - Netzwerkstörung bei Volkswagen behoben Produktion läuft wieder an
-
Industrie - Gesamtmetall Verband hält Entlastungspläne für unzureichend
27.09.2023
-
Börse - US Börsen uneinheitlich Angst vor Government Shutdown
-
Industrie - Netzwerkstörung legt Produktion bei Volkswagen lahm
-
Arbeitsmarkt - SPD nun doch "gesprächsbereit" über Arbeitszwang für Asylsuchende
-
Börse - Dax lässt nach Ansatz einer Stabilisierung erkennbar
-
Energie - Lindner bekräftigt vorgezogene Mehrwertsteuererhöhung auf Gas
-
Börse - Dax rutscht am Mittag weiter ins Minus Öl teurer
-
Börse - Dax startet leicht im Minus Sorgen vor Stagflation
-
Arbeitsmarkt - Einstellungsbereitschaft der Unternehmen weiter zurückgegangen
-
Wirtschaftskrise - Länder drängen auf Dispo Deckel
-
Industrie - Chemiegipfel: Wüst drängt auf günstigeren Strompreis
-
Energie - Merkel Berater gesteht Fehler in eigener Russland Politik ein
-
Steuern - Rechnungshof rügt Ampel Pläne für höhere Beamten Pensionen
-
Arbeitsmarkt - EU Kommission will mehr Investitionen in Künstliche Intelligenz
26.09.2023
-
Börse - US Börsen lassen deutlich nach Amazon nach Monopol Klage schwächer
-
Börse - Dax lässt deutlich nach Sartorius vorn
-
Arbeitsmarkt - SPD lehnt Arbeitszwang für Asylsuchende ab
-
Steuern - Thüringer Landesregierung will gegen Grunderwerbsteuergesetz klagen
-
Börse - Dax bleibt am Mittag im Minus und unter 15.300 Punkten
-
Finanzwelt - Bund plant weniger Kreditaufnahme
-
Börse - Dax setzt Verlusttour zu Handelsbeginn fort Vonovia hinten
-
Energie - Neuer Heizspiegel zeigt drastisch gestiegene Preise
-
Steuern - Union will Mehrwertsteuersenkung für Baubranche
-
Finanzwelt - Studie: Ältere fühlen sich durch Banken diskriminiert
25.09.2023
-
Börse - US Börsen legen zu Sorge vor steigenden Preisen
-
Börse - Dax lässt deutlich nach Inflationssorgen bleiben
-
Börse - Dax lässt am Mittag nach Baubranche gegen den Trend im Plus
-
Arbeitsmarkt - Regierung will Fachkräftemangel nicht nur durch Einwanderung lösen
-
Finanzwelt - Ifo Geschäftsklimaindex besser als erwartet Aber kleiner Rückgang
-
Börse - Dax startet vor Ifo Zahlen verhalten Immobilienbranche rumort
-
Industrie - Auftragseingang im Baugewerbe zieht wieder an
-
Finanzwelt - Postbank räumt Versäumnisse gegenüber Kunden ein
24.09.2023
23.09.2023
-
Arbeitsmarkt - Grüne wollen Arbeitsverbot für Flüchtlinge abschaffen
-
Energie - CDU Wirtschaftsrat will Rückabwicklung des Heizungsgesetzes
-
Arbeitsmarkt - Neues "Bürgergeld" führt zu mehr Widersprüchen als bei Hartz IV
-
Steuern - Lindners neues Finanz Kriminalamt wird von Buschmann blockiert
-
Energie - Dröge geht von Einigung auf Industriestrompreis aus
-
Energie - Bundesregierung will Energiepreisbremsen verlängern