Montag, 29. Mai 2023

über dts Nachrichtenagentur

Arbeitsmarkt

Schulze will verstärkt um Fachkräfte aus Entwicklungsländern werben

Berlin: Um den Fachkräftemangel in Deutschland in den Griff zu bekommen, will Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) verstärkt auf Zuwanderung aus Entwicklungsländer




Wirtschaft

über dts Nachrichtenagentur

Energie

Gemeindebund fürchtet Scheitern von Energie und Wärmewende

Berlin: Der Städte- und Gemeindebund fürchtet ein "Scheitern von Energie- und Wärmewende". Die Politik müsse mit weniger Hektik und...


über dts Nachrichtenagentur

Arbeitsmarkt

Arbeitgeber rechnen mit Kostensteigerung für Pflegebedürftige

Berlin: Auf Pflegebedürftige in Heimen kommen laut Arbeitgeberverband BPA künftig Kostensteigerungen von jährlich sieben Prozent zu....


dienews.de Newsletter anmelden und Gutscheine sichern
über dts Nachrichtenagentur

Arbeitsmarkt

Jens Spahn fordert sofortige Abschaffung der Rente mit 63

Berlin: Unions-Fraktionsvize Jens Spahn (CDU) fordert das sofortige Ende der Rente mit 63. Die koste "Wohlstand, belastet künftige...


über dts Nachrichtenagentur

Energie

Mehrheit will Machtwort des Kanzlers im Heizungsstreit

Berlin: Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich im Ampel-Streit um das sogenannte "Heizungsgesetz" eine klare Ansage der...


über dts Nachrichtenagentur

Energie

Union hält Habecks Vorschläge bei Heizungsgesetz für unglaubwürdig

Berlin: Die Union hält die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angekündigte Verbesserung des umstrittenen Heizungsgesetzes für...


über dts Nachrichtenagentur

Energie

ZDF sorgt mit Umfrage zum Heizungsgesetz für Aufsehen

Berlin/Mainz: Das ZDF hat mit dem unerwarteten Ergebnis einer Umfrage zum neuen "Heizungsgesetz" für Aufsehen gesorgt. Laut...


über dts Nachrichtenagentur

Energie

Verbände begrüßen Habecks Änderungsvorschläge beim Heizungsgesetz

Berlin: Mehrere Verbände begrüßen die Änderungsvorschläge von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zum Heizungsgesetz. "Es ist ein...


über dts Nachrichtenagentur

Finanzwelt

EU Staaten haben 200 Milliarden Euro der Bank Rossii eingefroren

Berlin: Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) haben insgesamt 200 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren....


über dts Nachrichtenagentur

Steuern

Familienministerin lehnt Kürzungen von gesetzlichen Leistungen ab

Berlin: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat Kürzungen in ihrem Etat im Zuge der Beratungen zum Bundeshaushalt 2024...


über dts Nachrichtenagentur

Energie

FDP will nationalen CO2 Emissionshandel für Gebäude vorziehen

Berlin: Die FDP erwartet ein Vorziehen des nationalen CO2-Emissionshandels für die Sektoren Gebäude und Verkehr von 2026 auf Anfang...