
Börse
DAX stellt neues Rekordhoch auf Delivery Hero vorne
Frankfurt/Main: Am Dienstag hat der DAX leicht zugelegt und ein neues Rekordhoch markiert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.234,36 Punkten berechnet, ein P
- dienews.de>
- Wirtschaft
Wirtschaft
Arbeitsmarkt
Ökonom Bert Rürup fordert geringere Rentenerhöhungen
Berlin: Zur Bekämpfung der Altersarmut hat der Volkswirt Bert Rürup eine Reform des Rentensystems nach österreichischem Vorbild...
Börse
US Börsen vor erwarteten Unternehmensberichten schwach
New York: Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.745,40 Punkten berechnet, ein...
Arbeitsmarkt
EU Parlament will Mindestlohn Richtlinie verschärfen
Brüssel: Das Europaparlament will die vorgeschlagene Mindestlohn-Richtlinie deutlich verschärfen. Das berichtet die "Süddeutsche...
Börse
DAX rutscht am Ende ins Minus Warten auf US Zahlen
Frankfurt/Main: Zum Wochenstart hat sich der DAX nach einigem Auf und Ab am Ende in den roten Bereich bewegt. Zum Xetra-Handelsschluss...
Steuern
Machtkampf zwischen CDU und CSU offen entbrannt
Berlin/München: Der Machtkampf zwischen CDU und CSU um die Kanzlerkandidatur der Union ist offen entbrannt. Nachdem das CDU-Präsidium...
Arbeitsmarkt
Zahl der Hartz IV Sanktionen stark gesunken
Nürnberg: Die Zahl der Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ist im vergangenen Jahr stark gesunken. Insgesamt sprachen die Jobcenter...
Börse
DAX tritt am Mittag auf der Stelle Euro etwas stärker
Frankfurt/Main: Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 12:40 Uhr wurde der DAX mit rund...
Börse
DAX startet leicht im Minus Kaum Impulse
Frankfurt/Main: Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde...
Industrie
Roboter und 3D Drucker in Industrie immer weiter verbreitet
Wiesbaden: Knapp jedes fünfte Unternehmen mit mehr als zehn Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland hat im Jahr 2020...
Finanzwelt
Bafin prüft zwei Mitarbeitergeschäfte mit Gamestop und AMC Aktien
Bonn: Die Finanzaufsicht Bafin untersucht in zwei Fällen, ob Mitarbeiter unerlaubt spekulative Geschäfte mit Gamestop- und AMC-Aktien...